Di., 28. Oktober 2025
Louise Otto-Peters und Henriette Goldschmidt – zwei Frauen im 19. Jahrhundert
Die Pille essende Frau
Liebe und Trauer "im Schrank" - Sinn und Unsinn in der Erfahrung der Psychoanalyse
Linux und Lauchsuppe
Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung
Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet
Mo., 27. Oktober 2025
Privacy Meetup #2 Grundlagen von PGP
Ingo Elbe stellt sein Buch „Antisemitismus und postkoloniale Theorie” vor.
„Psychiatrie im Wandel der Zeit - von der Anstalt in die Gemeinde“
„Insumisas“ – Widerstand der sahrauischen Frauen (Film + Gespräch)
Rundgang: Queer History oder Geschlecht, Begehren und Sexualität im Kontext von NS-Zwangsarbeit
Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet
So., 26. Oktober 2025
Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten
„Einmal und nie wieder!“ Ein Dokumentarfilm mit und über die Antifaschistin Marianne Wilke
Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten
Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet
Nachbarschaftliches Frühstücksbuffet
Sa., 25. Oktober 2025
Lesung mit Clemens Böckmann und Bettina Wilpert
Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten
Der neue Cäsarismus. Politische Herrschaft im aktuellen Autoritarismus. Vortrag mit Felix Sassmannshausen und Barabend
Vortrag: \"über NSBM\" von Christina Wenig
Vortrag: „der gescheiterte Antifaschismus der DDR“ von Harry Waibel
Schöner hier, als (n)irgendwo – Ein Hörspaziergang durch queere Ostgeschichten






